Training

Du erlebst in Deinem Alltag immer wieder neue Herausforderungen mit Deinem Hund? Du brauchst Unterstützung um die nächsten Schritte im Zusammenleben mit Deinem Hund zu gehen?

Dann lass uns zusammen daran arbeiten!

Hundekosmos ist keine Hundeschule im klassischen Sinne. Um ganz individuell auf die Bedürfnisse von Dir und Deinem Hund einzugehen eignet sich das Einzeltraining am besten. Egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund, aus dem Tierschutz, Anfänger*in in der Grunderziehung oder bereits fortgeschritten im Training – gemeinsam schauen wir wie Du Deine Wünsche und Ziele mit Deinem Hund erreichen kannst. Unter Berücksichtigung der Talente, Erfahrungen und aktuellen Lebensumstände von Dir und Deinem Hund vermittele ich Euch Übungen die Du ideal im Alltag integrieren kannst.

Erstgespräche finden in der Regel bei Dir zu Hause statt. Du kannst Dir einen Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise verschaffen. Ich höre Dir zu und erlebe Euer Mensch-Hund-Team in Eurer gemeinsamen Umgebung. Und dann schauen wir gemeinsam ob es einfach passt 🙂

An Lösungswegen, Veränderungen, Kommunikation und Beziehung zu arbeiten braucht Zeit. Ich möchte Dir nachhaltige Ergebnisse ermöglichen. Deshalb gebe ich Neu-Kund*innen keine Einzelstunden nach dem Erstgespräch, sondern biete als Einstieg in den Trainingsprozess ein 4er-Stunden-Paket an.

 

 

Ich arbeite methodenoffen. Dass heißt, dass ich mich im Hundetraining nicht auf eine bestimmte Technik festlege, sondern für das jeweilige Trainingsteam passende Ansätze biete. Im besonderen Fokus stehen hierbei für mich die positive Verstärkung, körperprachliche Kommunikation, Grenzsetzung, Beschäftigung und Wissen über die Wahrnehmung, das Lernverhalten und Stressverarbeitung des Hundes.

Unentbehrlich für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ist eine gute Kommunikation. Sie ist die Basis für das Hundetraining. Während des Trainings wird Deine Beobachtungsgabe für die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten Deines Hundes geschult damit zu ihn lesen und verstehen kannst. Ebenso arbeiten wir daran  wie Du mit angemessener Konsequenz, Intensität und Timing körpersprachlich kommunizieren kannst, so dass dies auch verständlich für Deinen Hund ist. Das hat nicht nur den angenehmen Nebeneffekt eines  besseren Körpergefühls für Dich, sondern veranlasst Deinen Hund sich mehr an Dir zu orientieren.


Jeder Hund und jeder Mensch sind einzigartig. Da bleiben Missverständnisse leider oft nicht nicht aus und es kommt zu Situationen die sowohl für den Hund als auch Halter*innen unangenehm sind oder gar zu schwerwiegenderen Problemen wie z.B. Leinenagression, Leinenführigkeit, Rückruf, Probleme alleine zu bleiben, Agression gegenüber Artgenossen, Angst, Jagdverhalten, Hyperaktivität, Ressourcenverteidigung…


Kontakt

Kontaktiere mich gerne per Mail, Anruf oder Whatsapp!