Bei der Elektrotherapie bzw. TENS transkutanen elektrischen Nervenstimulation wird ein schwacher Wechselstrom mit niedriger Frequenz eingesetzt.
Dieses Verfahren ist manchen sicher auch aus dem Humanbereich bekannt. Eingesetzt wird dieses Verfahren zur Behandlung von Schmerzen, zur Muskelstimulation oder Förderung der Durchblutung.
Durch ein neurobiologisches Wechselspiel werden körpereigene Schmerzblocker ausgeschüttet und Schmerzen somit ausgeschaltet.
Vor allem bei neurologischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen und daraus folgenden Lähmungen und mit komplettem Ausfall der Reflexe ist die TENS- Behandlung zur Reaktivierung der Nerven sehr hilfreich.