Die Akupunktur nach traditionell chinesischer Medizin (TCM) kann ganz allein oder ergänzend zur Physiotherapie eingesetzt werden.
Dieser ganzheitliche Ansatz bietet ein breites Behandlungsspektrum und kann bei verschiedensten Beschwerden unterstützend zum Einsatz kommen.
Die TCVM, Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin umfasst Diätetik, Kräuterheilkunde, Massagen und Akupunktur.
Ziel der Akupunktur ist es ein System wieder in sein Gleichgewicht zu bringen. An den Akupunkturpunkten werden physikalische Reize gesetzt um Störungen in den Meridianverläufen zu auszuleiten und den Energiefluss wieder in harmonische Bahnen zu lenken.
Die Akupunktur mit dem Laser ist für den Hund schmerzfrei. Da diese Form der Akupunktur von den Hunden in der Regel viel besser angenommen wird, verwende ich sie vorrangig.
Eine schöne Ergänzung zur Akupunktur ist die Moxibustion oder kurz Moxa genannt. Diese ist auch ein Baustein der TCVM. Hierbei werden Zigarren aus Moxakraut verbrannt und diese werden dann entlang von Aktupunkturpunkten in sicherem Abstand zur Haut geführt. Diese spezielle Wärme stimuliert ebenfalls die Aktupunkturpunkte und entspannt die umgebene Muskulatur sehr schnell.